"Polyamorie - Lieben ohne Grenzen" stellt das gleichzeitige Lieben
mehrerer Menschen mit dem Einverständnis aller Beteiligten systematisch mit
vielen Beispielen vor. Dieses gut strukturierte Buch widmet sich den Herausforderungen
und Vorteilen dieser Partnerschaftsform und hilft der Leserin, wie dem Leser,
bei der Einschätzung eigener Neigungen.
Singledasein und Paarbeziehung gelten gleichermaßen als mögliche Basis. Neben
dem offenen steht das geschlossene Modell ohne externe Beziehungen. Weiter diskutiert
dieses anschauliche Buch familienartige Ausprägungen der Polyamorie. Abgrenzungen
zu Polygamie und Swingen leiten dann über zur historischen Betrachtung polyamorer
Beziehungen. Für Deutschland folgen rechtliche und finanzielle Analysen dieser
Partnerschaften inklusive sorgerechtlicher Aspekte. Für den deutschsprachigen
Raum nennt dieses Werk zahlreiche Netzwerke polyamorer Menschen und Online-Medien.
Mit einem Ausblick auf klassische Literatur zu entsprechenden Lebensmodellen
findet "Polyamorie - Lieben ohne Grenzen" zu seinem einsichtigen Nachwort.
Verlag: Ebozon Verlag
Seiten: 76 S. Erscheinungsjahr: 2017 Ausführung: Kartonierter Einband (Kt)