Mit dreizehn Jahren von zu Hause
ausgerissen, schlägt sich der kraushaarige Franco nach vier Jahren immer noch
als Straßenjunge, Penner und Vagabund durchs Leben in den römischen Vorstädten
und verdient sein Geld als Strichjunge. Immer ohne Ausweis, damit die Polizei
nicht weiß, wohin sie ihn bringen soll, verfügt er nur noch über seinen Körper
als einziges Gut, das ihm Liebe und Geld brachte. Die Träume von Freiheit und
Autonomie sind ausgeträumt, die Flucht vor dem Elend hat den kleinen "Mohr" ("er
moretto") nicht weiter gebracht.
Video.de: Schweizer Dokumentarfilm und Regiedebüt von
Simon Bischoff, der erst 1997 mit "Mein süßer kleiner Arsch" einen weiteren Film
inszenierte. Bischoff arbeitet auch als Fotograf. Finanziert wurde der Film von
der Filmkooperative Zürich, die seit Anfang der 80er-Jahre für sozialkritische
Arbeiten bekannt ist. Der teils authentische, teils fiktive Film basiert auf der
Geschichte und auf Gesprächen mit dem 17-jährigen Franco, die als Interviews in
die Filmhandlung um den "Aufstieg" Francos von der Römer Vorstadt Borgata bis
zum "Fall" als Strichjunge am Circus Maximus montiert sind.
Verlag: INDIGO Musikproduktion + Vertrieb GmbH / Hamburg
Ausführung: DVD Video